Arzneimittel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Athalon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version importiert)
(kein Unterschied)

Version vom 17. April 2019, 11:28 Uhr


Construction.png
Diese Seite ist derzeitig leider unvollständig!

Es kann sein, dass einige Informationen falsch sind oder noch fehlen!
Helf doch mit sie zu ergänzen oder zu verbessern!

Auf dieser Seite finden sich die gängigsten Arzneimittel (oder auch Medikamente), die auf Athalon verbreitet sind. Der Unterschied zwischen einem Arzneimittel und einfachen Pflanzen ist, dass die Darreichungsform meist als Salbe, Tinktur, Tee, Trank oder Aerosol zu finden ist. Zudem besteht ein Arzneimittel nahezu immer aus mehreren verschiedenen Wirkstoffen.

Hinweis für Charaktere: Die Kenntnis der Arzneimittellehre ist durch eine Gelehrte Person (im Gebiet Medizin oder auch Arzneimittellehre) oder vollständige InGame-Bücher zu erwerben. Zudem ist zu bemerken, dass nicht jedes Arzneimittel immer die gleiche Wirkung aufweisen muss. Zu beachten ist hierbei die Dosierung des Wirkstoffes und die Reaktion des einzelnen Körpers auf jenen Wirkstoff.

Einzelne Arzneimittel

Name Darreichungsform Wirkungstoff/e Anwendungsgebiet Abhängigkeitspotential
Clymenant Tee, Trank Basilikum, Beifuß, Gartenkresse Appetitlosigkeit, Verdauungsstörungen XX
Convulsant Pulver, Aerosol, Trank Sin Semilla, Kerbel Psychische Erkrankungen, Depression XXXX
Coroderm Salbe, Tinktur Gänseblümchen, Ringelblume Juckreiz, Hauterkrankungen X
Decodent Salbe, Tinktur Ringelblume, Portulak, Kamille, Narkobeere Verbrennungen, Verbrühungen, Verätzungen X
Doromiens Tee, Trank, Aerosol Waldmeister, Zitronenmelisse, Johannisbeere Psychische Erkrankungen, Schlafstörungen XXX
Ethicolid Lösung Zitronenmelisse, Vodka Wundreinigung X
Exofliac Salbe, Tinktur Ringelblume, Kamille, Narkobeere, Blutwurz Verletzungen der Knochen und Gelenke, Blutende Wunden XXX
Imperfectal Tee, Trank Fenchel, Breitwegerich, Bohnenkraut, Johannisbeere, Kerbel, Majoran, Salbei Grippale Infekte, Pulmonale Infekte XXX
Octenipam Tee, Trank Kerbel, Brunnenkresse, Borretsch Wundbrand XX
Opium Aerosol, Tinktur, Salbe Schlafmohn Betäubung, Schmerzbekämpfung XXXXX
Radiance Aerosol, Tinktur, Salbe Silvenblüte, Kamille, Ringelblume Psychische Erkrankungen, Schmerzbekämpfung XXXX

Abhängigkeitspotential

Jedes Arzneimittel kann auf Dauer abhängig machen. Auch hier gilt der Leitsatz: Die Menge macht das Gift. Es gibt verschiedene Stufen, wie hoch das Potential ist, von einem Medikament abhängig zu werden.

X: Bei längerer Einnahme ist eine Abhängigkeit unwahrscheinlich.

XX: Bei längerer Einnahme ist eine Abhängigkeit möglich.

XXX: Bei längerer Einnahme ist eine Abhängigkeit wahrscheinlich.

XXXX: Bei längerer Einnahme ist eine Abhängigkeit garantiert.

XXXXX: Eine Abhängigkeit ist auch bei kurzzeitiger Einnahme garantiert.

Heilung einer Abhängigkeit

Grundsätzlich braucht es jemanden, der der Heilkunde mächtig ist, um eine schwere Abhängigkeit zu behandeln. Meistens geschieht dies durch kontrollierte Beobachtung und stufenweiser Rückgang der Dosis.

Hinweis für Charaktere: Je nach Schwere der Abhängigkeit kann es zu schweren gesundheitlichen Folgen, eventuell sogar bis zum Tod kommen, wenn ein Suchtmittel schlagartig nicht mehr eingenommen wird. (( Stichwort: Kalter Entzug ))