Sternzeichen
Sternzeichen sind von Menschen erschaffene astrologische und astronomische Verbindungen von nahestehenden Sternen, die zu Symbolen gedeutet und mit einer mythologischen Bedeutung versehen wurden. So werden die geläufigsten und seit Jahrtausenden bekannten Sternenkonstellationen zwar in den Nationen Leändriens unterschiedlich benannt und betitelt, sind sich inhaltlich jedoch dank ihres Alters trotz aller Kulturunterschiede recht gleich.
Zusätzlich werden die Sterne auch mit dem Monat ihrer besten Sichtbarkeit assoziiert. Als besondere Ausnahmen gelten das Zeichen des Kurators und der Phine, die an einzelnen Tagen eine deutlich höhere Sichtbarkeit erlangen und daher diesen besonderen Zeiträumen zugeordnet werden.
Das Wissen über die Sternzeichen ist allgemein verbreitet und bekannt. Selbst wenn eine Familie die Sterne anders nennt, sind ihr aufgrund der langen Kultur der Zeichen die Inhalte so geläufig, dass sie mit dem Wissen der Gesellschaft über diese übereinstimmen.
I – Graphorn | Wolfsmond |
II – Kelphy | Taumond |
III – Nymphe | Lenzmond |
IV – Verdantus | Grasmond |
V – Terrafelys | Weidenmond |
VI – Abyssor | Rosenmond |
VII – Aqualianth | Heumond |
VIII – Arealea | Erntemond |
IX – Vulpinex | Regenmond |
X – Megalocetus | Weinmond |
XI – Nyraxa | Nebelmond |
XII – Solarianth | Eismond |
XIII - Kurator, der | Erster Tag eines Monats |
XIV - Phine, die | Letzter Tag eines Monats |