Sternenkunde
Version vom 29. Dezember 2016, 22:24 Uhr von Rene345 (Diskussion | Beiträge)
Himmelskörper
| Himmelskörper | Größe | Eigenschaften |
|---|---|---|
| Sonne | Unbeschreibliche Hitze, Domäne Deyn Cadors | |
| 1. Caballus | Extreme Temperaturen, Schnellster Planet | |
| 2. Viridis | Urwälder, Ozenae, Zwillingsmonde | |
| 3. Athalon | Heimatplanet, Ursprung von Leben | |
| 4. Rubens | Felsenlandschaften, Einöde | |
| 5. Vinis | Geteilte Oberfläche: Schimmernde Wüste und Ausgekühlte Eisöde | |
| 6. Predithon | Ansammlung Gesteinsbrocken | |
| 7. Mor’thum | Düster, Unwirtlich, Magieverbunden | |
| 8. Advendor | Gletscherlandschaften | |
| 10. Alucina | Größter Planet, Ring aus Gesteinsbrocken, Gasförmig Oberfläche | |
| 11. Dea | Zweitgrößter Planet, 99 Monde, Gasförmige Oberfläche | |
| 12. Nuntius | Kleinster Planet, Bedeutung im Okkultismus | |
| 13. Alienus Dis | Großes Mysterium, Unbekannt |
