Pflanzenkunde: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Athalon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version importiert)
 
K (2 Versionen importiert)
(kein Unterschied)

Version vom 19. April 2019, 05:57 Uhr

Die Pflanzenkunde umfasst Gebiete der Erkundung, Erforschung und Katalogisierung von natürlich wachsenden Pflanzen. In den vergangenen Jahrzehnten kam die Zucht von Nutz- und zuletzt auch Heilpflanzen in das Forschungsgebiet der Pflanzenkunde hinzu.

Geschichte

Teilbereiche

Erkundung

Erforschung

Katalogisierung

Die Katalogisierung beschreibt das Erfassen von spezifischen Daten über die jeweilige Pflanzenart. Insbesondere sind für alle Anwender die folgenden Daten von großer Wichtigkeit, sodass diese in allen geläufigen Schriftwerken zu diesem Thema aufgeführt werden:

  • Visuelle Abbildung/Zeichnung der Pflanze
  • Größe und Breite
  • Detaillierte Gesamtbeschreibung mit detaillierter Charakterisierung von folgenden Pflanzenteilen:
    • Wurzel
    • Samen
    • Knospe
    • Stängels/Stammes
    • Blätter
  • Wachstumsgebiete
  • Bodenbeschaffenheit
  • Feuchtigkeit/Wasserbedarf
  • Bedarf an Sonnenlicht
  • Zeiträume des Wachstums
  • Unterarten
  • Zucht

Wichtige Buchsammlungen

Bekannte Pflanzenkundler