Klaani: Unterschied zwischen den Versionen
Cookey (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Baustelle}} Die Klaani sind ein menschliches Volk aus weitgehend nomadisch lebenden Jägern und Sammlern im Norden der bekannten Welt Atha…“) |
(kein Unterschied)
|
Version vom 25. September 2025, 13:59 Uhr
Diese Seite ist derzeitig leider unvollständig! Es kann sein, dass einige Informationen falsch sind oder noch fehlen! |
Die Klaani sind ein menschliches Volk aus weitgehend nomadisch lebenden Jägern und Sammlern im Norden der bekannten Welt Athalons. Kulturell unterscheiden sie sich stark von den größeren Völkern Leändriens, ebenso erscheint ihr Leben in Kleingruppen auf den ersten Blick befremdlich. Die größte Hürde im Leben der Klaani stellt jedoch mit Abstand der von ihnen selbst gewählte Lebensraum dar. Das Volk siedelt fast ausschließlich in von Schnee und Eis eingenommenen Regionen und sucht die Abgeschiedenheit der Kälte für die Fortführung ihrer tiefverwurzelten, stammesähnlichen Gesellschaften. Die Klaani pflegen stellenweise Kontakte mit anderen Völkern und treiben mancherorts durchaus regen Handel mit ihren Naturerzeugnissen. Einen staatlichen Zusammenschluss lehnen sie ebenso ab, wie eine Kontrolle ihrer Lebensweise.
Geschichte
Archäologische Funde von Siedlungen und Knochenüberresten belegen, dass die Klaani vermutlich weit vor den Mittländern bzw. Sorridianern und damit der Besiedelung durch das Heilige Sorridianische Reich auf dem Gebiet des heutigen Haldars gelebt haben müssen. Vermutungen gehen sogar so weit, dass sie schon während des Mittländischen Imperiums als eigenständige Volksgruppe in den erkalteten Bereichen Leändriens von Fisch- und Walfang gelebt haben. Mit zunehmenden Siedlungsbewegungen auf dem leändrischen Kontinent im Zeitraum von 500-750 AD zogen sich die Klaani durch die räumliche Verdrängung immer weiter in den Norden Haldars zurück. Mit dem zeitgleichen Erstarken der haldarischen Stämme wurden die eher friedlebenden Klaani noch stärker aus ihrem ursprünglichen Heimatgebiet vertrieben. Dank ihren Fähigkeiten auf dem Eismeer sicher zu segeln, querten sie über den Leändischen Ozean vor allem nach Nordamar. An den gefroren Küsten ließen sie sich stellenweise neben den Nordamaren nieder, verweilten in Summe aber überwiegend eigenständig, sodass sie ihre Kultur erhalten konnten.
Mit weiterer Zunahme der Besiedlung Leändriens wurden die Klaani fast vollständig verdrängt. Heute gibt es nur noch einige kleinere Gruppierungen im Norden Haldars, der wesentliche Teil der Volksgruppen kann in Nordamar aufgefunden werden. Daneben gibt es Berichte darüber, dass Klaani den Leändischen Ozean vollständig überquert hätten und sich auf Inseln vor dem Festland der Unbekannten Lande niedergelassen hätten. So zeugen einige Schriften von vereinzelten Vertretern des Volkes auf dem Ortenburger Archipel.