Skarsche Bruchenge
![]() |
Dieser Artikel/Abschnitt ist fertig, muss aber noch Korrektur gelesen werden. |
Die Skarsche Bruchenge ist eine Meerenge zwischen Weidtland und Kaledon. Sie ist damit ein Teil des Leändischen Ozeans auf der Seite Leändriens. Sie entstand durch den Bruch von Albion.
Beschreibung
Der durch ein bisher unergründetes gewaltiges Ereignis entstandene Kanal ist eine Wasserstraße zwischen Weidtland und Kaledon. Sie besteht an beiden Küsten aus schroffen Granitklippen, die jeweils steil ans Meer abfallen. Stellenweise gibt es braun-graue Kiesstrände, die über schwierig zu erreichende Felspfade erreicht werden können. Die tief abfallenden Ufer erreichen bereits nach wenigen Metern eine bedeutende Wassertiefe, die tiefsten Stellen in der Mitte der Skarschen Bruchenge konnten bisher nicht auf ihre exakte Tiefe bemessen werden.
Sowohl Fische als auch andere Wassertiere scheinen die Meerenge zu meiden. Nur einige Algenarten haben sich in den vermutlich zerklüfteten Tiefen des Grabens angesiedelt, da sie mit ihren Wurzeln an den Steinen verankert bleiben können und ihre Nährstoffe auf dem Wasser beziehen. Die Artenvielfalt in der ganzen Skarschen Bruchenge gilt daher als äußerst betrübt. Fischer aus beiden Nationen meiden die Gewässer, sie wird lediglich als Transportroute genutzt. Abergläubische Seeleute erzählen sich dennoch grausame Spukgeschichten über die Geschehnisse auf der Wasserstraße, sodass viele Kapitäne sie mittlerweile lieber meiden.
Für Weidtland und Kaledon bedeuet sie eine gewisse schützende Grenze zwischen den Nationen, die sie vielleicht vor weiteren zwischenstaatlichen Auseinandersetzungen abgehalten hat. Nordwestlich von Grünfels gibt es bis zu einem Anleger am Fuß der Skarspitze eine mehr oder weniger aktive Fährverbindung. Die meisten Schiffe laufen aber lieber die größeren Häfen an und nehmen damit einen mehrtägigen bis mehrwöchigen Umweg auf sich, auch um die besseren Handelsoptionen in den Großstädten auszuschöpfen.