Kampf der Kolonien
Diese Seite ist derzeitig leider unvollständig! Es kann sein, dass einige Informationen falsch sind oder noch fehlen! |
Als Kampf der Kolonien wird ein historischer Wettstreit zur Eroberung der Westwind-Inseln zwischen Tasperin und seinem Erzrivalen Sorridia bezeichnet. Das bedeutsame Ereignis wurde mit der Ankunft des sorridianischen Konquistadors 1350 AD eingeläutet und erst mit der Eroberung von Corethon durch Tasperin offiziell für beendet erklärt.
Neben den Konfliktparteien nahm die Gilde der Kartographen eine bedeutsame Rolle als Schiedsrichter ein.
Beteiligte Fraktionen=
Der Wettstreit zur Eroberung der Westwind-Inseln wurde zwischen der Kaiserlichen Monarchie Tasperin und dem Königreich Sorridia abgehalten und ausgetragen. Später erklärte das Kalifat Al'bastra seine Kriegswilligkeit im Konfliktfall zwischen den beiden austragenden Nationen. Die Gilde der Kartographen trat als Schiedsrichter bei den eigentlichen Wettstreiten um die Eroberungen der Westwind-Inseln auf.
Alle anderen Nationen Leändriens versuchten durch aktive Einflussnahme, Sabotage, Manipulation und offene Androhungen aktiv die Teilnehmer für ihre eigenen Interessen zu beeinflussen, traten aber nicht aktiv als diplomatisch tätige Fraktion in den Kampf der Kolonien ein.
Rechtlicher Hintergrund
Als Basis für die Handlungen der einzelnen Fraktionen wurde das alte Leandrium Leges Belli als Grundlage genutzt. Dieses aus dem Jahr 832 AD stammende Recht beschreibt die rechtmäßigen Annektion von unbesetztem Land erstmals schriftlich zwischen einzelnen Nationen, womit es vorher gültiges Gewohnheitsrecht teilweise ablöste.
Das im Tasperin als Händelspiegel (Händel bedeutend Streit) benannte Werk listet Mittel und Wege sowie Faktoren und Ausgänge auf, wie Landstreitigkeiten durch Wettstreite abschließend geklärt werden können. Selbst wenn weder Tasperin noch Sorridia miteianander das Leandrium Leges Belli oder Händelspiegel unterschrieben haben, akzeptierten beide Nationen die inhaltlichen Bedingungen zur Eroberung der als Streitinhalt zur Eroberung stehenden Westwind-Inseln.