Megalocetus
Megalocetus ist das zehnte Sternzeichen der athalonischen Kulturen und wird mit dem Heumond sowie der Sternenkonstellation des Silberschilds assoziiert. Es steht für einen gesunden Verstand und Einfühlungsvermögen.
Darstellung
Das wohl mit Abstand größte Sternzeichen ist der Megalocetus. Auch seine Darstellung ist eine massive Form einer Mischung aus Wal und Hai. Mit seinen vier gigantischen Flossen treibt er in einer unterseeischen Welt umher und reißt sein alles verschlingendes Maul auf. Seine Zähne werden beinahe so groß wie ein einzelner Mann dargestellt und wirken dennoch im Vergleich zu seiner Gesamtgröße winzig. Er ist von einer blau-weißen ledrigen Haut umzogen und wird stets als Koloss ungeahnter Kräfte dargestellt.
Deutung und Charakterisierung
Megaloceten verströmen nach außen hin eine abwehrende Haltung. Fremden gegenüber wirken sie kühl und verschlossen, was oftmals auch als Arroganz gedeutet wird. Der Megalocetus scheut die Konfrontation mit Neuem und meidet es, in unbekannte Gewässer vorzudringen. Hierbei schreckt das Sternzeichen vor allem vor sozialen Situationen zurück. Aufgrund dessen gilt der Megalocetus allgemein als Einzelgänger.
Hat man die Mauern, die ein Megalocetus um sich herum errichtet, jedoch erstmal überwunden, so kann man eines der treuesten Sternzeichen als seinen Freund bezeichnen. Ohne zu zögern ist der Megalocetus bereit, alles und noch mehr für seine Liebsten zu geben. Aufopferungsvoll verteidigt und liebt er die Menschen, die ihm etwas bedeuten. Besonders gut liegt ihm hierbei das Zuhören. Geduld, Sanftheit und Einfühlungsvermögen zählen zu den größten Stärken des achten Sternzeichens.
Sternzeichen die am besten durch die Mauern des Megalocetus kommen können und sich daher als wunderbare Partner anbieten sind der Abyssor und der Arealea