Mathematik: Unterschied zwischen den Versionen
Cookey (Diskussion | Beiträge) |
Cookey (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
==Bekannte Mathematiker== | ==Bekannte Mathematiker== | ||
− | *Kurt Mödel - | + | *Kurt Mödel - [[Erzbistum Kurmark|Kurmarker]] Mathematiker, Aufsteller der Mödel-Formel |
− | *Alfred Zweisten - | + | *Alfred Zweisten - [[Vereinigte Provinzen von Silventrum|Silventrumer]] Mathematiker und Ingenieur |
[[Kategorie:Wissenschaft]] | [[Kategorie:Wissenschaft]] |
Aktuelle Version vom 17. Mai 2025, 17:20 Uhr
Die Mathematik ist eine Wissenschaft, die sich hauptsächlich mit Zahlen, geometrischen Formen, Berechnungen und dem Nutzung und Erstellen von Theorien auszeichnet. Diese basieren auf Logik und festen Systemen. Sie dient dazu, Alltagsprobleme schematisch darzustellen, zu vereinfachen und zu deren Lösung beizutragen. Sie ist Teilgebiet vieler anderer Wissenschaften, Grundlage der Wirtschaft und wesentlicher Bestandteil der Ingenieurskunst.
Inhalte und Methodik
Teilgebiete
- das Rechnen mit Zahlen
- die Untersuchung von Figuren
- das Auflösen von Gleichungen
- die Untersuchung der korrekten Schlussfolgerungen
- Untersuchungen zur Zeilbarkeit
- die Untersuchung von Strukturen und Theorien
- die Erhebung und Auswertung von Daten
- diskrete endliche oder abzählbar unendliche Strukturen
Zuweilen wir die Mathematik allgemeiner in theoretische und angewandte Mathematik unterteilt, wobei eine genauere Distinktion dieser Unterteilung durch ihren häufig fließenden Übergang nicht selten keinesfalls genau zu treffen ist. Selbst die Professoren an den Hochschulen und Universitäten vermögen keine genaue Einteilung oder Abgrenzung vorzunehmen.
Lehrstätten der Mathematik | ||
---|---|---|
Nation | Ort | Name |
Kaiserliche Monarchie Tasperin | Weissenstein | Universität der kaiserlichen Mathematik |
Kaiserliche Monarchie Tasperin | Hochfurt | Silvarsteedsche Hochschule der Wissenschaften |
Vereinigte Provinzen von Silventrum | Windwarden, Zweibach | Silventrische Verwaltungsakademie (Ausbildungsstätte des Beamtenapparats Silventrums) |
Königreich Sorridia | Montebrillo | Academia a la Estrada |
Nostrisches Imperium | Herabion | Akadimía Arithmón |
Kalifat Al'bastra | Schattpur | Ishtuler Zahlenwerk |
Bekannte Mathematiker
- Kurt Mödel - Kurmarker Mathematiker, Aufsteller der Mödel-Formel
- Alfred Zweisten - Silventrumer Mathematiker und Ingenieur