Ilianda
Diese Seite ist derzeitig leider unvollständig! Es kann sein, dass einige Informationen falsch sind oder noch fehlen! |
Ilianda ist eine Göttin aus dem nostrischen Götterpantheon und zählt zu den großen, sieben Gottheiten. Sie ist das dritte Kind der Gottheiten Kalamnados und Efrevik und damit auch ihre älteste Tochter.
Herkunft
Ilianda wurde als drittes Kind der Göttereltern gezeugt. Sie wurde die erste Tochter der Götter und war damit der ganze Stolz ihrer Mutter Efrevik. Anfangs wollte ihre Mutter sie nicht von ihrer Seite lassen und so wurde ihre Tochter zu ihrer ständigen Begleitung. Überall wo die Göttermutter hinging dort erschien auch die Göttin Ilianda. Sie wurde von der Liebe ihrer Mutter in vollen Zügen überschüttet und nahm dadurch die Essenz dieser puren Liebe in sich auf. Sie lernte von ihrer Mutter über die Jahrtausende die Kunst des Heilens und Leben zu schenken.
Eigenschaften
Die Gestalt der Ilianda wird in der Kunst als anmutig und sanftmütig dargestellt. Ihr Gesicht zeichnet sich durch eine tiefe, melancholische Schönheit aus, die durch weiche, feine Züge und eine zarte Traurigkeit geprägt ist.
Ihr langes, welliges Haar fällt in lockeren Strähnen über ihre Schultern und ist teilweise mit einer zarten Binde zurückgehalten. Ilianda trägt ein fließendes Gewand, das kunstvoll drapiert ist und ihre anmutige Gestalt umhüllt. Die Falten des Stoffes verleihen der Göttin eine lebendige Bewegung, als ob ein sanfter Wind durch die Kleidung streicht.
Kulte
Beziehungen zu anderen Gottheiten
Nachkommen
Über Äonen hinweg hat Ilianda, so wie auch die anderen Göttern, zahlreiche Nachkommen in verschiedenen Verbindungen gezeugt. Dabei entstanden jedoch nicht nur Götter, sondern auch zahlreiche andere Wesen.
Nachkommen und Sprösslinge der Ilianda | ||
---|---|---|
Nachkomme | Wesenheit | Entstehung |