Kräuter der Pâtagne
![]() |
Dieser Artikel/Abschnitt ist fertig, muss aber noch Korrektur gelesen werden. |
Als "Kräuter der Pâtagne" wird eine Gewürzmischung aus dem gleichnamigen Fallicer Herzogtum bezeichnet.
In ihrer Reinform besteht sie zu gleichen Teilen aus den getrockneten Kräutern Rosmarin, Oregano, Bohnenkraut und Thymian.
Obwohl die genaue Zusammensetzung je nach Dorf und Erntejahr variiert, gilt der "Geschmack der Pâtagne" in ganz Leändrien als Ausdruck Fallicer Volkstümlichkeit.
Geschichte
Die Entstehung der Kräuter der Pâtagne geht wahrscheinlich auf den Handel der Dörfer am Pâtursee zurück. Von dessen klarem Wasser profitieren die Rosmarinbüsche Capizans, Largardes Thymianfelder und natürlich auch der bei Capitelade angebaute Oregano. Aufgrund des regen Handels untereinander war das Gewürzangebot in allen drei Dörfern gleichermaßen vielfältig, und auch für auswärtige Händler aus Großstädten wie Itais von Interesse. Angebot und Nachfrage begannen sich gegenseitig zu beeinflussen und begünstigen das Zusammenwirken der Kräuter mit dem in ganz Fallice verbreiteten Bohnenkraut zur heute bekannten Gewürzmischung von nationaler Bedeutung.
Was eigentlich leicht mit wirtschaftlichen Entwicklungen zu erklären wäre, wird jedoch insbesondere von Bürgern zu einem nationalen Mythos verklärt: dem Épopée des Comtes des Herbes.
Klassische Gerichte und Internationale Variationen
Typische Gerichte
- Légumes de Pâtagne - In Kräuterpanade gegrilltes Gemüse
- Fromage de Pâturse - Mit Kräutern der Pâtagne versetzter Frischkäse
- Huil de Comtes - Aromatisches Gewürzöl
Internationale Variationen:
- Pallutros Pâtagnos - Mit Kräutern der Pâtagne gebackene Pallutros
- Klosterpansch Pâtagnengeist - Gescheiterter Brauversuch eines Fallicer Kräuterschnaps
- Rüstage - Rüstkartoffeln an Kräutern der Pâtagne