Westwindadler: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Athalon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
  
 
==Aussehen==
 
==Aussehen==
 +
Ein ausgewachsener Westwindadler kann eine Größe von 400 cm und eine Flügelspannweite von ungefähr 850 cm erreichen. In den ersten Lebensjahren besitzen die Jungtiere hauptsächlich ein weißes Gefieder, färben sich mit der Zeit jedoch zu einem einheitlichen dunklen Braun mit einem goldgelben Nacken. Die Tiere sind meist zwischen dem 5. und 7. Lebensjahr voll ausgefärbt.
 +
 +
Ein besonderer Anblick sind die bernsteinfarbenen Augen des Adlers, die seine anmutige Präsenz noch unterstreichen.
  
 
==Verhalten==
 
==Verhalten==

Version vom 6. Januar 2021, 17:08 Uhr

Datei:The-great-eagle.jpg
Künstlerische Darstellung eines Westwindadlers aus Geschichten von Abenteurern

Der Westwindadler ist ein Greifvogel aus der Familie der Habichtartigen. Der Vogel zeichnet sich durch seine enorme Größe aus und ist in den Unbekannten Landen Zuhause. Die Tasperiner Jagdgesellschaft hat dieses Tier als A-Kreatur eingestuft.

Aussehen

Ein ausgewachsener Westwindadler kann eine Größe von 400 cm und eine Flügelspannweite von ungefähr 850 cm erreichen. In den ersten Lebensjahren besitzen die Jungtiere hauptsächlich ein weißes Gefieder, färben sich mit der Zeit jedoch zu einem einheitlichen dunklen Braun mit einem goldgelben Nacken. Die Tiere sind meist zwischen dem 5. und 7. Lebensjahr voll ausgefärbt.

Ein besonderer Anblick sind die bernsteinfarbenen Augen des Adlers, die seine anmutige Präsenz noch unterstreichen.

Verhalten

Verbreitung

Der Westwindadler wurde bisher nur in den Unbekannten Landen und den dazugehörigen Westwind-Insel gesichtet, von denen auch sein Name abgeleitet werden kann. Zuerst wurde der Adler im Jahre XXXX AD vom Silventrumschen Großherzog Argonius von Silventrum auf der Westwind-Insel Neu-Corethon entdeckt. Während dieser Zeit bekleidete der damalige Flottenadmiral der 2. Tasperiner Defensivflotte zusätzlich noch das Amt des dortigen Hauptmannes der Garnison. Gerüchten zufolge bezwang der Großherzog den Westwindandler ganz alleine.