Zucker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Athalon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|right|450px|Zuckerrohr Zucker ist ein süß schmeckendes, kristallines Lebensmittel. Es wird aus verschiedenen Pflanzen ge…“)
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
Zucker ist ein süß schmeckendes, kristallines Lebensmittel. Es wird aus verschiedenen [[Flora|Pflanzen]] gewonnen und ist ein wichtiger [[Rohstoffe|Rohstoff]] zur Herstellung verschiedener [[Speisen]]. Für gewöhnlich wird in weißen und braunen Zucker unterschieden. Obgleich er weitgehend in loser kristalliner Form in Säcken veräußert wird, kann Zucker mithilfe von Klebemitteln oder Erhitzung zu verschiedenförmigen Blöcken gepresst und so besser transportiert werden.  
 
Zucker ist ein süß schmeckendes, kristallines Lebensmittel. Es wird aus verschiedenen [[Flora|Pflanzen]] gewonnen und ist ein wichtiger [[Rohstoffe|Rohstoff]] zur Herstellung verschiedener [[Speisen]]. Für gewöhnlich wird in weißen und braunen Zucker unterschieden. Obgleich er weitgehend in loser kristalliner Form in Säcken veräußert wird, kann Zucker mithilfe von Klebemitteln oder Erhitzung zu verschiedenförmigen Blöcken gepresst und so besser transportiert werden.  
  
In [[Leändrien]] wird der Zucker weitgehend aus der Zuckerrübe gewonnen. Diese wird nach der Ernte gereinigt und zerkleinert sowie anschließend mit heißem Wasser aufgekocht. Daraus entsteht der zuckerhaltige Rohsaft, welcher mithilfe von [[Kalk|Kalkmilch]] von Fremdstoffen getrennt werden kann. Der daraus entstehende Dünnsaft ist bereits ein beliebtes Süßungsmittel. Aus diesem Dünnsaft kann durch weiteres Aufkochen zunächst der deutlich dickflüssigere Dicksaft und anschließend die Zuckerkristalle hergestellt werden. Als Nebenprodukt entsteht bei einer Reinigung in einer Schleuder die für verschiedene Alkoholica wichtige [[Melasse]] als Sirup des Zuckers. Das entstehende Endprodukt ist natürlicherweise braun und kann durch eine weitere Wasserreinigung und Trocknung zum deutlich wertvolleren weißen Zucker verarbeitet werden.  
+
In [[Leändrien]] wird der Zucker weitgehend aus der Zuckerrübe gewonnen. Diese wird nach der Ernte gereinigt und zerkleinert sowie anschließend mit heißem Wasser aufgekocht. Daraus entsteht der zuckerhaltige Rohsaft, welcher mithilfe von [[Kalkstein|Kalkmilch]] von Fremdstoffen getrennt werden kann. Der daraus entstehende Dünnsaft ist bereits ein beliebtes Süßungsmittel. Aus diesem Dünnsaft kann durch weiteres Aufkochen zunächst der deutlich dickflüssigere Dicksaft und anschließend die Zuckerkristalle hergestellt werden. Als Nebenprodukt entsteht bei einer Reinigung in einer Schleuder die für verschiedene [[Alkoholica]] wichtige Melasse als Sirup des Zuckers. Das entstehende Endprodukt ist natürlicherweise braun und kann durch eine weitere Wasserreinigung und Trocknung zum deutlich wertvolleren weißen Zucker verarbeitet werden.  
  
 
Im Süden Leändriens sowie in den [[Unbekannte Lande|Unbekannten Landen]] wird vor allem Zuckerrohr zur Herstellung von Zucker genutzt.
 
Im Süden Leändriens sowie in den [[Unbekannte Lande|Unbekannten Landen]] wird vor allem Zuckerrohr zur Herstellung von Zucker genutzt.

Version vom 16. August 2025, 12:11 Uhr

Zuckerrohr

Zucker ist ein süß schmeckendes, kristallines Lebensmittel. Es wird aus verschiedenen Pflanzen gewonnen und ist ein wichtiger Rohstoff zur Herstellung verschiedener Speisen. Für gewöhnlich wird in weißen und braunen Zucker unterschieden. Obgleich er weitgehend in loser kristalliner Form in Säcken veräußert wird, kann Zucker mithilfe von Klebemitteln oder Erhitzung zu verschiedenförmigen Blöcken gepresst und so besser transportiert werden.

In Leändrien wird der Zucker weitgehend aus der Zuckerrübe gewonnen. Diese wird nach der Ernte gereinigt und zerkleinert sowie anschließend mit heißem Wasser aufgekocht. Daraus entsteht der zuckerhaltige Rohsaft, welcher mithilfe von Kalkmilch von Fremdstoffen getrennt werden kann. Der daraus entstehende Dünnsaft ist bereits ein beliebtes Süßungsmittel. Aus diesem Dünnsaft kann durch weiteres Aufkochen zunächst der deutlich dickflüssigere Dicksaft und anschließend die Zuckerkristalle hergestellt werden. Als Nebenprodukt entsteht bei einer Reinigung in einer Schleuder die für verschiedene Alkoholica wichtige Melasse als Sirup des Zuckers. Das entstehende Endprodukt ist natürlicherweise braun und kann durch eine weitere Wasserreinigung und Trocknung zum deutlich wertvolleren weißen Zucker verarbeitet werden.

Im Süden Leändriens sowie in den Unbekannten Landen wird vor allem Zuckerrohr zur Herstellung von Zucker genutzt.