Sand: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Athalon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Morocco_Africa_Flickr_Rosino_December_2005_84527213.jpg|thumb|right|400px|Sand in der Wüste]]
+
[[Datei:Sand.png|thumb|right|450px|Sand in der Wüste]]
 
Sand ist ein natürlich vorkommendes, loses Sediment, das sich überwiegend aus kleinsten Mineralkörnern zusammensetzt. Sand ist deutlich feiner, als bspw. [[Lehm]] oder auch Erde. Vor allem Quarzsand ist ein bedeutender Rohstoff für das Bauwesen sowie für die Glasherstellung.
 
Sand ist ein natürlich vorkommendes, loses Sediment, das sich überwiegend aus kleinsten Mineralkörnern zusammensetzt. Sand ist deutlich feiner, als bspw. [[Lehm]] oder auch Erde. Vor allem Quarzsand ist ein bedeutender Rohstoff für das Bauwesen sowie für die Glasherstellung.
  

Aktuelle Version vom 8. Dezember 2023, 15:35 Uhr

Sand in der Wüste

Sand ist ein natürlich vorkommendes, loses Sediment, das sich überwiegend aus kleinsten Mineralkörnern zusammensetzt. Sand ist deutlich feiner, als bspw. Lehm oder auch Erde. Vor allem Quarzsand ist ein bedeutender Rohstoff für das Bauwesen sowie für die Glasherstellung.

Die weitere Nutzung von Sand ist sehrvielfaltig, so wird er zum Fegen von Böden oder zum Scheuern von Tiegeln und Pfannen verwendet. Als Bodenbelag für Turnierbahnen oder auch Straßen gilt er heute noch in vielen Nationen Leändriens als bevorzugte Wahl. Neben der Nutzung als Herstellungsmaterial für Glas wird er auch als Schleif- und Poliermittel und als Bestandteil von Mörtel und Zement genutzt. Sanduhren basieren völlig auf dem Prinzip einer bestimmten Menge Sand. In der Heilkunde gilt Scheuersand, mit Wasser eingenommen, als Mittel gegen Fieber. Geschwollene Körperstellen werden insbesondere im Kalifat Al'bastra und der dazugehörigen Wüste Damacht mit einem heißen Sandbad behandelt.