Zetar: Unterschied zwischen den Versionen
Xetar (Diskussion | Beiträge) |
Xetar (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Es ist ungewöhnlich, dass man überhaupt Theorien hat wie ein Dämon entstanden ist und meist ist dieses Wissen nur in den geheimsten okulten Kreis Leändriens bekannt. | Es ist ungewöhnlich, dass man überhaupt Theorien hat wie ein Dämon entstanden ist und meist ist dieses Wissen nur in den geheimsten okulten Kreis Leändriens bekannt. | ||
Im Falle Zetars soll unter größter Folter in die hohen Spitzen eines unbekannten Inquisitionsturm irgendwo in Leändriens Süden, ein Kultist Finthelas folgende Informatioen preisgegeben haben. Wie weit es sich hierbei um Wahrheit, Irrglaube des Kultisten oder puren Fieberwahn handelt lässt sich nur schwer sagen. | Im Falle Zetars soll unter größter Folter in die hohen Spitzen eines unbekannten Inquisitionsturm irgendwo in Leändriens Süden, ein Kultist Finthelas folgende Informatioen preisgegeben haben. Wie weit es sich hierbei um Wahrheit, Irrglaube des Kultisten oder puren Fieberwahn handelt lässt sich nur schwer sagen. | ||
− | Dem Kultisten zu Folge war Zetar einst ein einfacher Seemann Namens Edward Brannigan. In den eisigen kälten des hohen Nordens verlor dieser einfache ehrliche Mann auf heimtükische Art sein Leben. In einem keine zwei Fuß tiefen, ungesegneten Grab ließen seine Gefährten den kalten Körper zurück. - bis hierhin lassen sie die Informationen zumindest Teilweise bestätigen, alles folgende konnte trotz intensiver Recherche nicht bestätigt werden - Betrogen von seinen Gefährten, erhob sich der rachsüchtige Geist Brannigans und zog über Monate durch das eisige Ödland, bis eines Tages Finthela selbst dem wandernden Geist ein Angebot machte. | + | Dem Kultisten zu Folge war Zetar einst ein einfacher Seemann Namens Edward Brannigan. In den eisigen kälten des hohen Nordens verlor dieser einfache ehrliche Mann auf heimtükische Art sein Leben. In einem keine zwei Fuß tiefen, ungesegneten Grab ließen seine Gefährten den kalten Körper zurück. - bis hierhin lassen sie die Informationen zumindest Teilweise bestätigen, alles folgende konnte trotz intensiver Recherche nicht bestätigt werden - Betrogen von seinen Gefährten, erhob sich der rachsüchtige Geist Brannigans und zog über Monate durch das eisige Ödland, bis eines Tages Finthela selbst dem wandernden Geist ein Angebot machte. Ewige Jadg im Gegenzug zum ewigen Dienst. |
==Wirken== | ==Wirken== | ||
− | Zetar tritt nur selten | + | Als Hüter der Wendigos sorgt Zetar dafür das die von Finthela neu geschaffenen Wendigos gefügig gemacht werden. |
− | + | Zetar selbst tritt nur selten in Erscheinung. Wird eine Gegende durch einen Wendigo heimgesucht, so kann es gut möglich sein, dass Zetar seine Finger im Spiel hat. | |
− | + | Besonders wenn mehr als ein Wendigo gleichzeitig an einem Ort ihr Unwesen treiben, ist das Wirken Zetars recht sicher. | |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
==Auftreten== | ==Auftreten== |
Version vom 6. Dezember 2020, 15:19 Uhr
Diese Seite ist derzeitig leider unvollständig! Es kann sein, dass einige Informationen falsch sind oder noch fehlen! |
Bei Zetar - dem Hüter der Wendigos - handelt es sich um einen recht frisch erwachten niederen Dämon im Dienste Finthelas.
Entstehung
Es ist ungewöhnlich, dass man überhaupt Theorien hat wie ein Dämon entstanden ist und meist ist dieses Wissen nur in den geheimsten okulten Kreis Leändriens bekannt. Im Falle Zetars soll unter größter Folter in die hohen Spitzen eines unbekannten Inquisitionsturm irgendwo in Leändriens Süden, ein Kultist Finthelas folgende Informatioen preisgegeben haben. Wie weit es sich hierbei um Wahrheit, Irrglaube des Kultisten oder puren Fieberwahn handelt lässt sich nur schwer sagen. Dem Kultisten zu Folge war Zetar einst ein einfacher Seemann Namens Edward Brannigan. In den eisigen kälten des hohen Nordens verlor dieser einfache ehrliche Mann auf heimtükische Art sein Leben. In einem keine zwei Fuß tiefen, ungesegneten Grab ließen seine Gefährten den kalten Körper zurück. - bis hierhin lassen sie die Informationen zumindest Teilweise bestätigen, alles folgende konnte trotz intensiver Recherche nicht bestätigt werden - Betrogen von seinen Gefährten, erhob sich der rachsüchtige Geist Brannigans und zog über Monate durch das eisige Ödland, bis eines Tages Finthela selbst dem wandernden Geist ein Angebot machte. Ewige Jadg im Gegenzug zum ewigen Dienst.
Wirken
Als Hüter der Wendigos sorgt Zetar dafür das die von Finthela neu geschaffenen Wendigos gefügig gemacht werden. Zetar selbst tritt nur selten in Erscheinung. Wird eine Gegende durch einen Wendigo heimgesucht, so kann es gut möglich sein, dass Zetar seine Finger im Spiel hat. Besonders wenn mehr als ein Wendigo gleichzeitig an einem Ort ihr Unwesen treiben, ist das Wirken Zetars recht sicher.