Nostrisches Heer
Diese Seite ist derzeitig leider unvollständig! Es kann sein, dass einige Informationen falsch sind oder noch fehlen! |
Allgemeines
Aufbau
Die Soldaten des nostrischen Heeres sind stets in gleich großen Einheiten eingeteilt, die wiederum in größeren Einheiten zusammen gesetzt werden. Die verschiedenen Einheiten können jeweils verschiedene Spezialisierungen besitzen, mit denen auch unterschiedliche Bewaffnungen einher gehen. Der verbreiteste Einheitentyp sind die Pezhetairoi (Singular Pezhetairos) und dienen als einfache Fußsoldaten in der Infanterie.
Dienstgrade
Hierarchie im Heer des Nostrischen Imperiums | ||
---|---|---|
Rang | Beschreibung | Aufgaben |
Polemarch | Militärischer Berater des Plutokraten | Truppenführung, Kriegsplanung |
Strategos | höchster Rang des Heeres | Organisation, Truppenführung |
Taxiarchos | Mit Führungsaufgaben betrauter Dienstgrad | Führung von einer Mora |
Rangordnung niederer Dienstgrade | ||
Tagmatos | Mit Führungsaufgaben betrauter Dienstgrad | Führung einer Lochos |
Lochagos | Mit Führungsaufgaben betrauter Dienstgrad | Führung einer Enomotie |
Hoplit | Einfacher Soldat | Infanterist, Schütze oder Belagerungsmannschaft |
Akousios | Sklave im Heer | Infanterist |
Polemarch
Der Polemarch ist die ranghöchste Person im nostrischen Heer. Insgesamt gibt es im ganzen nostrischen Imperium stets 10 Polemarchen, die per Wettkampf aus den aktuellen Strategos ernannt werden. Die Polemarchen unterstehen direkt dem Plutokraten und beraten ihn in militärischen Angelegenheit. Im Kriegsfall lenken sie die Geschickte des nostrischen Militärs.
Strategos
Die Strategos entsprechen dem Rang des Generals in Tasperin. Nur die besten Kämpfer und schlausten Militärstrategen des Imperiums erreichen diesen Rang. Sie leiten und organisieren das Heer und erstatten den Polemarchen bericht.
Taxiarchos
Der Taxiarchos führt in Kriegen die Truppen an vorderster Spitze in die Schlacht. Sollte kein ranghöherer Befehlshaber auf dem Schlachtfeld anwesend sein, entscheidet er die Geschicke im Gefecht und leitet seine unterstellten Einheiten an. Zum Erreichen dieses Ranges muss der Soldat einen gewissen Bildungsgrad vorweisen, insbesondere im Bereich der Militärtheorie. Er führt eine Mora an.