Heilige Bronze

Aus Athalon
Version vom 13. April 2025, 12:18 Uhr von Cookey (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Heilige Bronze
Heilige bronze.png
Kategorie Legierung
Altsorridianisch Aes Sacrum
Farbe Goldbraun, Leuchtend

Bei heiliger Bronze handelt es sich um eine metallische Legierung, die nur in Sagen und Legenden des nostrischen Glaubens existiert. In den nostrischen Erzählungen wird überliefert, dass zahlreiche Waffen und Gegenstände der Götter aus diesem Material bestehen. Ihm werden übernatürliche Fähigkeiten zugesprochen, die seinen Träger stärken und schützen sollen. Oft wird der Handwerksgott Zasfog mit der Legierung in Verbindung gebracht, da er einen Großteil seiner Werke aus der Bronze hergestellt haben soll.

Herstellung

Über die Herstellung durch sterbliche Menschen gibt es keinerlei Aufzeichnungen in den nostrischen Überlieferungen. Lediglich die Götter selbst sollen dazu in der Lage sein heilige Bronze zu erschaffen. Dafür werden einfache Bronzebarren mit der göttlichen Kraft durchwoben, wodurch die Legierung einen Teil dieser uralten und mächtigen Kraft in sich aufnimmt. Jedoch sind nur die sieben, großen Gottheiten des Pantheons dazu in der Lage. Das liegt daran, dass sie den größten Teil der ursprünglichen Macht in sich tragen.

Erzählung

Laut den alten nostrischen Überlieferungen sollen immer wieder Stücke von heiliger Bronze in der sterblichen Welt aufgetaucht sein. Laut diesen Geschichten soll der Gott Zasfog immer wieder Reste seiner Arbeiten von seinem Handwerkstisch geworfen haben, welche dann in der Welt der Menschen gelandet sind. Über die Jahrhunderte haben die Nostrier verschiedene Artefakte aus diesen Fundstücken gefertigt. Jedoch konnte bei keinem Artefakt wissenschaftlich das Material bestimmt werden, da sie unter extremen Sicherheitsvorkehrungen beschützt werden. Nur die höchsten Kultmitglieder dürfen sie zu besonderen Anlässen führen. Ob es sich bei den Artefakten also wirklich um heilige Bronze handelt, ist ungeklärt. Für die nostrischen Gläubigen steht diese Frage jedoch nicht zur Debatte.

Beispiele für die wertvollen Artefakte sind unter anderem der Feuerschlag, der im Besitz der Feuerschmiede ist. Hierbei handelt es sich um einen zeremoniellen Schmiedehammer, dessen Kopf aus heiliger Bronze gefertigt worden ist. Mit dem Artefakt werden traditionell die Anführer der Zasfog-Kulte bestimmt. Nur ein wahrer, außergewöhnlicher Meister seines Handwerks kann die heiligen Symbole auf dem Hammer zum Glühen bringen. Weitere Gegenstände sind die Masken der Anemarchai oder die güldene Sonnenschale. Die Sonnenschale wird in Ilios verwahrt und kommt bei der Ernennung eines neuen Plutokraten zum Einsatz. Das Oberhaupt des nostrischen Senats lässt sich mit Wasser aus der Schale salben, um so seine Herrschaft noch mit einem göttlichen Segen zu untermauern.