Wolfshalm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Athalon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
 
===Flora und Fauna===
 
===Flora und Fauna===
 
===Flora===
 
===Flora===
 +
Umgeben ist die Stadt Wolfshalm vom Sylkerwald, der sich über die gesamte Provinz austreckt. Der Wald ist Schauplatz für viele Märchen und Geschichten, die man sich unter den Bürger Tasperins erzählt. So gibt es zum Beispiel die Märchen vom Wolfsmann, von den kleinen Kobolden oder vom kleinen Strolch. Die Mauern der Stadt erreicht der Wald schon seit einer langen Zeit nicht mehr. Zum Aufbau und Vergrößerung der Stadt wurden große Massen an Holz benötigt. Dafür wurden einige Teile des Waldes abgeholzt, wodurch der Waldanfang nun einige Kilometer von Wolfshalm entfernt liegt. Trotz der vergangenen Rodungen im Umland, sind die Landschaften um Wolfshalm herum keinesfalls trist und karg. Die Umgebung ist stark durch Obstplantagen geprägt, darunter hauptsächlich Apfel, Birnen und Kirschplantagen. Dadurch findet man auch viele Keltereien und Brennereien in Wolfshalm. Bekannt ist Wolfshalm auch für seine heimische Apfelsorte aus die der traditionelle [[Wolfshalmer Apfeltraum]] gekeltert wird. Unter den Bewohnern der Region erzählt man sich, dass diese Apfelsorte aus einer Kreuzung einer kaledonischen und weidtländischen Sorte entstanden ist.
 +
 
===Fauna===
 
===Fauna===
  

Version vom 7. März 2021, 21:35 Uhr


Construction.png
Diese Seite ist derzeitig leider unvollständig!

Es kann sein, dass einige Informationen falsch sind oder noch fehlen!
Helf doch mit sie zu ergänzen oder zu verbessern!


Wolfshalm
Wappen.png
Name Wolfshalm
Bewohner ca. XXX
Regentschaft XXX
Garnisonen XXX
Tempel XXX
Wirtschaft XXX
Besonderheiten Hauptstadt der Provinz Severien
Stimmung XXX


Geographie

Allgemeines

Gewässer

Klima

Flora und Fauna

Flora

Umgeben ist die Stadt Wolfshalm vom Sylkerwald, der sich über die gesamte Provinz austreckt. Der Wald ist Schauplatz für viele Märchen und Geschichten, die man sich unter den Bürger Tasperins erzählt. So gibt es zum Beispiel die Märchen vom Wolfsmann, von den kleinen Kobolden oder vom kleinen Strolch. Die Mauern der Stadt erreicht der Wald schon seit einer langen Zeit nicht mehr. Zum Aufbau und Vergrößerung der Stadt wurden große Massen an Holz benötigt. Dafür wurden einige Teile des Waldes abgeholzt, wodurch der Waldanfang nun einige Kilometer von Wolfshalm entfernt liegt. Trotz der vergangenen Rodungen im Umland, sind die Landschaften um Wolfshalm herum keinesfalls trist und karg. Die Umgebung ist stark durch Obstplantagen geprägt, darunter hauptsächlich Apfel, Birnen und Kirschplantagen. Dadurch findet man auch viele Keltereien und Brennereien in Wolfshalm. Bekannt ist Wolfshalm auch für seine heimische Apfelsorte aus die der traditionelle Wolfshalmer Apfeltraum gekeltert wird. Unter den Bewohnern der Region erzählt man sich, dass diese Apfelsorte aus einer Kreuzung einer kaledonischen und weidtländischen Sorte entstanden ist.

Fauna

Geschichte

Bevölkerung

Politik

Allgemeines

Militär

Wirtschaft

Heraldik

Gesellschaft und Kultur

Architektur

Bildung

Religion und Magie

Feste und Feiertage