Vorlage:Zitat/Hilfe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Athalon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Initiale Erstellung der Seite)
 
(Initiale Erstellung der Seite)
Zeile 1: Zeile 1:
==Parameter==
+
==Erklärung==
Text -> Die Originalfassung des Zitates.
+
So wird die Infobox für Zitate angelegt.
Autor -> Vollständiger Name und eventuell Titel des Zitierten.
 
Quelle -> Name und eventuell Band der Reihe des zitierten Werkes.
 
Seite -> Seitenzahl und genauere Einordnung des Zitatfundortes.
 
Sprache -> Die Originalsprache des Zitates.
 
Uebersetzung -> Die direkte tasperinische (deutsche) Übersetzung des Zitates zur allgemein besseren Lesbarkeit.
 
  
==Beispiel==
+
==Code zum Einbinden==
 +
<pre>
 +
{{Infobox Gestein
 +
|Name={{PAGENAME}}
 +
|Bild=
 +
|Art=
 +
|Länge=
 +
|Regionen=
 +
}}
 +
</pre>
 +
 
 +
==Aussehen==
 +
 
 +
Code
 +
<pre>
 +
{{Zitat
 +
|Text=A volte mi piace immaginare che anche Deyn stesso prenda i suoi minuti tranquilli e cominci a goderne i convenevoli. Ciò si traduce in materiali meno pregiati, rocce, minerali, cristalli. Solo noi parliamo dell'Onnipotente, quindi ognuna delle sue creazioni ha i suoi meriti. Alabaster è un bell'esempio di questo. Ovviamente è solo la prima variante del marmo, che non è ancora stata completamente elaborata, ma così bella ... Impressionante.
 +
|Autor=Frederick Wasserstein
 +
|Quelle=Wassersteins Wissen - Band III
 +
|Seite=153 -> Abschnitt 7
 +
|Sprache=Sorridianisch
 +
|Uebersetzung=Ich stelle mir manches Mal gerne vor, dass Deyn höchstpersönlich sich auch seine ruhigen Minuten nimmt und dem Menschen gleich genießerisch anfängt, Kleinigkeiten auszuprobieren. So entstehen Materialien, die weniger wert sind, Gesteine, Mineralien, Kristalle. Bloß reden wir von dem Allmächtigen, so hat jede seiner Kreationen ihre Vorzüge. Alabaster ist ein schönes Beispiel dafür. Es ist zwar offensichtlich bloß die frühe Variante von Marmor, die noch nicht vollständig ausgearbeitet ist, aber derartig fein... Beeindruckend.
 +
}}
 +
</pre>
 +
 
 +
 
 +
Aussehen
 
{{Zitat
 
{{Zitat
  |Text=Sospetto il basalto. Tutto intorno a noi si mostra, fortezze, muri, è praticamente la roccia più comune sott'acqua e sulla terra, nessuno ci ha mai pensato ... e se Skrettjah potesse farlo, trasforma ogni pezzo di basalto in un mostro forme che attaccano gli esseri viventi? Le nostre mura sarebbero inutili se si sollevassero contro di noi. Le palle di cannone, le torri della fortezza ci attaccherebbero, le nostre armi sarebbero prive di significato. Tratto basalto quando lo impugno, sempre come se fosse santo, sperando che se una volta si gira contro di noi, mi risparmierà.
+
  |Text=A volte mi piace immaginare che anche Deyn stesso prenda i suoi minuti tranquilli e cominci a goderne i convenevoli. Ciò si traduce in materiali meno pregiati, rocce, minerali, cristalli. Solo noi parliamo dell'Onnipotente, quindi ognuna delle sue creazioni ha i suoi meriti. Alabaster è un bell'esempio di questo. Ovviamente è solo la prima variante del marmo, che non è ancora stata completamente elaborata, ma così bella ... Impressionante.
 
  |Autor=Frederick Wasserstein
 
  |Autor=Frederick Wasserstein
  |Quelle=Wassersteins Wissen - Band IV
+
  |Quelle=Wassersteins Wissen - Band III
  |Seite=114 -> Abschnitt 4
+
  |Seite=153 -> Abschnitt 7
 
  |Sprache=Sorridianisch
 
  |Sprache=Sorridianisch
  |Uebersetzung=Ich misstraue Basalt. Überall um uns herum zeigt es sich, Festungen, Mauern, es ist praktisch das am häufigsten Vorkommende Gestein unter Wasser und an Land, keiner hat je darüber nachgedacht... was wäre, wenn Skrettjah es hinbekommen würde, jeden Brocken Basalt zu einem Monster zu formen, das lebendige Wesen attackiert? Unsere Mauern wären nutzlos, wenn sie sich gegen uns erheben würden. Kanonenkugeln, Festungstürme würden uns angreifen, unsere Waffen wären sinnlos. Ich behandle Basalt, wenn ich welchen in die Hand bekomme, stets so, als wäre er heilig, in der Hoffnung, sollte er sich einmal gegen uns wenden, wird er mich verschonen.
+
  |Uebersetzung=Ich stelle mir manches Mal gerne vor, dass Deyn höchstpersönlich sich auch seine ruhigen Minuten nimmt und dem Menschen gleich genießerisch anfängt, Kleinigkeiten auszuprobieren. So entstehen Materialien, die weniger wert sind, Gesteine, Mineralien, Kristalle. Bloß reden wir von dem Allmächtigen, so hat jede seiner Kreationen ihre Vorzüge. Alabaster ist ein schönes Beispiel dafür. Es ist zwar offensichtlich bloß die frühe Variante von Marmor, die noch nicht vollständig ausgearbeitet ist, aber derartig fein... Beeindruckend.
 
}}
 
}}
 +
<noinclude>[[Kategorie:Vorlagenhilfe]]</noinclude>

Version vom 21. Oktober 2018, 17:05 Uhr

Erklärung

So wird die Infobox für Zitate angelegt.

Code zum Einbinden

{{Infobox Gestein
|Name={{PAGENAME}}
|Bild=
|Art=
|Länge=
|Regionen=
}}

Aussehen

Code

{{Zitat
 |Text=A volte mi piace immaginare che anche Deyn stesso prenda i suoi minuti tranquilli e cominci a goderne i convenevoli. Ciò si traduce in materiali meno pregiati, rocce, minerali, cristalli. Solo noi parliamo dell'Onnipotente, quindi ognuna delle sue creazioni ha i suoi meriti. Alabaster è un bell'esempio di questo. Ovviamente è solo la prima variante del marmo, che non è ancora stata completamente elaborata, ma così bella ... Impressionante.
 |Autor=Frederick Wasserstein
 |Quelle=Wassersteins Wissen - Band III
 |Seite=153 -> Abschnitt 7
 |Sprache=Sorridianisch
 |Uebersetzung=Ich stelle mir manches Mal gerne vor, dass Deyn höchstpersönlich sich auch seine ruhigen Minuten nimmt und dem Menschen gleich genießerisch anfängt, Kleinigkeiten auszuprobieren. So entstehen Materialien, die weniger wert sind, Gesteine, Mineralien, Kristalle. Bloß reden wir von dem Allmächtigen, so hat jede seiner Kreationen ihre Vorzüge. Alabaster ist ein schönes Beispiel dafür. Es ist zwar offensichtlich bloß die frühe Variante von Marmor, die noch nicht vollständig ausgearbeitet ist, aber derartig fein... Beeindruckend.
}}


Aussehen

„A volte mi piace immaginare che anche Deyn stesso prenda i suoi minuti tranquilli e cominci a goderne i convenevoli. Ciò si traduce in materiali meno pregiati, rocce, minerali, cristalli. Solo noi parliamo dell'Onnipotente, quindi ognuna delle sue creazioni ha i suoi meriti. Alabaster è un bell'esempio di questo. Ovviamente è solo la prima variante del marmo, che non è ancora stata completamente elaborata, ma così bella ... Impressionante.“
Frederick Wasserstein (Wassersteins Wissen - Band III | 153 -> Abschnitt 7) - Sorridianisch
„Ich stelle mir manches Mal gerne vor, dass Deyn höchstpersönlich sich auch seine ruhigen Minuten nimmt und dem Menschen gleich genießerisch anfängt, Kleinigkeiten auszuprobieren. So entstehen Materialien, die weniger wert sind, Gesteine, Mineralien, Kristalle. Bloß reden wir von dem Allmächtigen, so hat jede seiner Kreationen ihre Vorzüge. Alabaster ist ein schönes Beispiel dafür. Es ist zwar offensichtlich bloß die frühe Variante von Marmor, die noch nicht vollständig ausgearbeitet ist, aber derartig fein... Beeindruckend.“