Gurgol: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Bekannte Legenden== | ==Bekannte Legenden== | ||
− | Gurgols sind ein seltener Anblick und scheinen für das gemeine Volk von einem Tag auf den nächsten plötzlich da zu sein, weshalb sie oft Quelle für Gerüchte und Geschichten sind. Sie werden zwar in der Regel von Bildhauern geschaffen und an Ort und Stelle befestigt, jedoch gibt es auch Fälle in denen der örtliche Priester durchaus verwundert auf die Zinnen seiner Kirche blickte und dort einen Gurgol vorfand, den er nicht in Auftrag gegeben hatte. Oder zumindest behauptet, dass dies der Fall ist. Immer wieder kommt es vor, dass ein Gurgol in Auftrag gegeben wird und wegen der komplexen Handwerksarbeit Jahre zur Fertigstellung braucht - und der Auftraggeber während dieser Zeit verstirbt, ohne seinen Nachfolger einzuweihen. Auch das befeuert meist Gerüchte. | + | Gurgols sind ein seltener Anblick in den Städten und scheinen für das gemeine Volk von einem Tag auf den nächsten plötzlich da zu sein, weshalb sie oft Quelle für Gerüchte und Geschichten sind. Sie werden zwar in der Regel von Bildhauern geschaffen und an Ort und Stelle befestigt, jedoch gibt es auch Fälle in denen der örtliche Priester durchaus verwundert auf die Zinnen seiner Kirche blickte und dort einen Gurgol vorfand, den er nicht in Auftrag gegeben hatte. Oder zumindest behauptet, dass dies der Fall ist. Immer wieder kommt es vor, dass ein Gurgol in Auftrag gegeben wird und wegen der komplexen Handwerksarbeit Jahre zur Fertigstellung braucht - und der Auftraggeber während dieser Zeit verstirbt, ohne seinen Nachfolger einzuweihen. Auch das befeuert meist Gerüchte. |
Wenn man einen neuen Gurgol bemerkt, bewerten das einfache Geister manchmal auch als Zeichen der Warnung. Es gibt dabei verschiedene Interpretationen. Die einen vermuten einem Fluch erlegen zu sein, der durch die Statue verkörpert wird. Es sind Fälle bekannt in denen verängstige Menschen auf Dächer geklettert sind um Gurgols zu zerstören, um dem Fluch so einhalt zu gebieten. Um so panischer reagieren solche Menschen dann meist, wenn der Gurgol ersetzt wird. Andere werten neue Gurgole auch als Zeichen der Warnung. Sie gehen davon aus, dass das Wesen sie mit seinem Erscheinen vor drohendem Unheil warnen will. Trifft das zufälligerweise zu kommt es deshalb auch vor, dass an Mauerwerk unterhalb von Gurgolen Blumen und andere Dinge als Dank dargebracht werden. | Wenn man einen neuen Gurgol bemerkt, bewerten das einfache Geister manchmal auch als Zeichen der Warnung. Es gibt dabei verschiedene Interpretationen. Die einen vermuten einem Fluch erlegen zu sein, der durch die Statue verkörpert wird. Es sind Fälle bekannt in denen verängstige Menschen auf Dächer geklettert sind um Gurgols zu zerstören, um dem Fluch so einhalt zu gebieten. Um so panischer reagieren solche Menschen dann meist, wenn der Gurgol ersetzt wird. Andere werten neue Gurgole auch als Zeichen der Warnung. Sie gehen davon aus, dass das Wesen sie mit seinem Erscheinen vor drohendem Unheil warnen will. Trifft das zufälligerweise zu kommt es deshalb auch vor, dass an Mauerwerk unterhalb von Gurgolen Blumen und andere Dinge als Dank dargebracht werden. |
Version vom 8. März 2025, 16:08 Uhr
{Korrekturlesen}
Als Gurgol werden Statuen bezeichnet, die in größeren Städten vereinzelt auf Dächern, oder in höheren Stockwerken an den Ecken der Außenwand platziert sind. Unter einfachen Bürgern sind sie Stoff für vielerlei Legenden. In vielen davon sind Gurgole Schreckenskreatueren, die in der Nacht erwachen und auf steinernen Schwingen durch die Nacht gleiten um unschuldige Menschen zu entführen, oder zu töten. Es gibt aber auch Geschichten, in denen sie als Beschützer dargestellt werden, die erwachen wenn der Stadt Gefahr droht. Es gibt für beide Varianten keine gesicherten Beweise.
Beschreibung
Gurgols muten meist als Mischwesen aus Mensch und Tier an. Die meisten sehen auf den ersten Blick wie Menschen mit Flügeln aus, wobei man erst bei näherer Betrachtung (und von der Straße nur mit guten Augen, oder einem Fernrohr) die animalistischen Züge im Gesicht und an den Händen feststellen kann. Ihr Gesicht ist meist zu einer Schnauze, oder einem Schnabel langgezogen, während die Hände und Füße in der Regel mit Krallen bewehrt sind. Es wurden auch einige Exemplare gesichtet, die entweder mehr menschlich, oder mehr animalistisch wirken. Gängige Tiermotive sind unter anderem Hunde, Hahne und Katzen. Die meisten haben Flügel, es scheint aber auch Ausnahmen zu geben.
Bekannte Legenden
Gurgols sind ein seltener Anblick in den Städten und scheinen für das gemeine Volk von einem Tag auf den nächsten plötzlich da zu sein, weshalb sie oft Quelle für Gerüchte und Geschichten sind. Sie werden zwar in der Regel von Bildhauern geschaffen und an Ort und Stelle befestigt, jedoch gibt es auch Fälle in denen der örtliche Priester durchaus verwundert auf die Zinnen seiner Kirche blickte und dort einen Gurgol vorfand, den er nicht in Auftrag gegeben hatte. Oder zumindest behauptet, dass dies der Fall ist. Immer wieder kommt es vor, dass ein Gurgol in Auftrag gegeben wird und wegen der komplexen Handwerksarbeit Jahre zur Fertigstellung braucht - und der Auftraggeber während dieser Zeit verstirbt, ohne seinen Nachfolger einzuweihen. Auch das befeuert meist Gerüchte.
Wenn man einen neuen Gurgol bemerkt, bewerten das einfache Geister manchmal auch als Zeichen der Warnung. Es gibt dabei verschiedene Interpretationen. Die einen vermuten einem Fluch erlegen zu sein, der durch die Statue verkörpert wird. Es sind Fälle bekannt in denen verängstige Menschen auf Dächer geklettert sind um Gurgols zu zerstören, um dem Fluch so einhalt zu gebieten. Um so panischer reagieren solche Menschen dann meist, wenn der Gurgol ersetzt wird. Andere werten neue Gurgole auch als Zeichen der Warnung. Sie gehen davon aus, dass das Wesen sie mit seinem Erscheinen vor drohendem Unheil warnen will. Trifft das zufälligerweise zu kommt es deshalb auch vor, dass an Mauerwerk unterhalb von Gurgolen Blumen und andere Dinge als Dank dargebracht werden.
Es lässt sich daher mit Sicherheit sagen, dass es von Menschen geschaffene Statuen gibt, die dem Anblick eines Gurgols entsprechen, bis heute ist aber unklar, ob sie auch anders entstehen können, mit anderen Kreaturen verwechselt, oder von Deyn (bzw. Skrettjah) beseelt werden um ihr Werk zu tun.
„Stell dir vor, was mir gestern passiert ist! Als ich vom Markt nach Hause ging hat mich so ein unheimlicher Mann verfolgt. Ich bin weggerrannt und er mir hinterher! Er hat mich dann in einer Gasse in die Enge getrieben und ein Messer gezückt! Ich dachte schon das wars mit mir, da faltete ich die Hände zum Gebet und flehte den Herren Deyn Cador an mir zu helfen. Da blicke ich weinend auf und sehe wie sich der Gorgul auf dem Haus am Ende der Gasse erhebt und vom Dach herunterschoss! Er hat den Halunken einfach fortgeschubst und ist mit einem riesigen Satz dann wieder dorthingesprungen wo er herkam! Es war ein Wunder! Ein Wunder, sage ich dir!"
"Ach und deswegen bist du also schon wieder zu spät zuhause, Mädchen? Erzähl keinen Unsinn und komm Essen."
|
Verschiedene (Kneipengespräche und Verhör-Aufzeichnungen | Seite und Abschnitt) - Tasperin,Sorridia |
„Übersetzung“ |