Danszk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Athalon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
{{Infobox Stadt
 
{{Infobox Stadt
 
|Name=Danszk
 
|Name=Danszk
|Wappen=[[Datei:DanzskWappen.png|200px]]
+
|Wappen=[[Datei:DanzkWappen.png|200px]]
 
|Bewohner=38.260 Einwohner
 
|Bewohner=38.260 Einwohner
 
|Regentschaft=Abtpräses Mateusz Teofil Marecki
 
|Regentschaft=Abtpräses Mateusz Teofil Marecki
Zeile 15: Zeile 15:
  
 
==Geographie==
 
==Geographie==
[[Datei::Danzsk.png|thumb|right|450px|Wohnstraße an einem sonnigen Tag]]
+
[[Datei:Danzsk.png|thumb|right|450px|Wohnstraße an einem sonnigen Tag]]
 
Erbaut wurde die Stadt Danszk an einem [[:Kategorie:Gebirge|Bergmassiv]] im Westen der Stadt. Die hohen Gipfel und abfallen Steilwände bilden zugleich ein Ende der Stadt. Mittlerweile erbaute Tunnel ermöglichen ein Unterschreiten der mehrere Kilometer in das Land hineingehenden Berge, was vor allem für das Anliefern von Erzmengen genutzt wird. Im Osten der Stadt liegen der [[Leändischer Ozean]] und mehrere Klippenbereiche, die das Ausbreiten des Hafens der Stadt jedoch nicht verhindern konnten.  
 
Erbaut wurde die Stadt Danszk an einem [[:Kategorie:Gebirge|Bergmassiv]] im Westen der Stadt. Die hohen Gipfel und abfallen Steilwände bilden zugleich ein Ende der Stadt. Mittlerweile erbaute Tunnel ermöglichen ein Unterschreiten der mehrere Kilometer in das Land hineingehenden Berge, was vor allem für das Anliefern von Erzmengen genutzt wird. Im Osten der Stadt liegen der [[Leändischer Ozean]] und mehrere Klippenbereiche, die das Ausbreiten des Hafens der Stadt jedoch nicht verhindern konnten.  
  
Zeile 22: Zeile 22:
  
 
==Politik und Wirtschaft==
 
==Politik und Wirtschaft==
[[Datei::Danzsk1.png|thumb|right|450px|Tavernenfront in der Dunkelheit]]
+
[[Datei:Danzsk1.png|thumb|right|450px|Tavernenfront in der Dunkelheit]]
  
  

Version vom 1. Juli 2024, 13:07 Uhr


Construction.png
Diese Seite ist derzeitig leider unvollständig!

Es kann sein, dass einige Informationen falsch sind oder noch fehlen!
Helf doch mit sie zu ergänzen oder zu verbessern!


Danszk
DanzkWappen.png
Name Danszk
Bewohner 38.260 Einwohner
Regentschaft Abtpräses Mateusz Teofil Marecki
Garnisonen Solaner Orden
Tempel Silvanische Kirche unter dem Solaner Orden
Wirtschaft Erzindustrie, Waffenschmieden
Besonderheiten Hochschmiedekomplex
Stimmung Eifrig und eiseskalt


Die Stadt Danszk ist eine der größten Städte im Erzbistum Kurmark. Sie wird vom Solaner Orden regiert und gilt als Zentrum der dem Festlandteil vorgelagerten Inseln der Nation. Danzsk selbst liegt vorgelagert auf der Insel Zelberg, welche zugleich als vorgelagerter Hafen des Ordensstaates und Standort der Waffenindustrie verwendet wird. Die Stadt ist für ihre starken Gebirgswinde bekannt, die ganzjährig die Wärme aus den Knochen der Einwohner treibt. Die frommen Bewohner der Stadt sind eifrige Anhänger des Deynismus, zugleich aber oftmals schwierige Geschäftspartner und Zeitgenossen.

Geographie

Wohnstraße an einem sonnigen Tag

Erbaut wurde die Stadt Danszk an einem Bergmassiv im Westen der Stadt. Die hohen Gipfel und abfallen Steilwände bilden zugleich ein Ende der Stadt. Mittlerweile erbaute Tunnel ermöglichen ein Unterschreiten der mehrere Kilometer in das Land hineingehenden Berge, was vor allem für das Anliefern von Erzmengen genutzt wird. Im Osten der Stadt liegen der Leändischer Ozean und mehrere Klippenbereiche, die das Ausbreiten des Hafens der Stadt jedoch nicht verhindern konnten.

Geschichte

Politik und Wirtschaft

Tavernenfront in der Dunkelheit


Gesellschaft und Kultur