Dunkler Pilzschnaps: Unterschied zwischen den Versionen
Cookey (Diskussion | Beiträge) |
Cookey (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Zutaten=Pilze | |Zutaten=Pilze | ||
|Varianten= | |Varianten= | ||
| − | |Verbreitung= | + | |Verbreitung=Vereinzelt verteilt |
|Herkunft=[[Haldarische Stammesländer]] | |Herkunft=[[Haldarische Stammesländer]] | ||
}} | }} | ||
Version vom 15. Dezember 2023, 23:04 Uhr
| Dunkler Pilzschnaps | |
|---|---|
| Schnaps | |
| Herkunft | Haldarische Stammesländer |
| Zutaten | Pilze |
| Varianten | |
| Verbreitung | Vereinzelt verteilt |
Kurzbeschreibung
Dunkler Pilzschnaps ist ein Alkohol, der aus dunklen essbaren (und manchmal auch nicht essbaren) Pilzen gebrannt oder gebraut wird. Die genaue Rezeptur, Mixtur und der exakte Verarbeitungsprozess wurde noch nie wirklich aufgeschrieben. Häufig schmeißen die Kräuterkundler auch allerlei andere Kräuter und "Geschmackstoffe" in ihren Pilzschnaps, um ein "einzigartiges" Aroma zu erzielen.
Der Geschmack variiert deshalb in einem sehr weiten Spektrum, von einem breiigen Kräuterschlamm bis hin zu einem wässrigen faden Sud. Auch die Wirkungen sind für den einzelnen Menschen nahezu nicht einzuschätzen, so erbrechen viele Personen ihren Pilzschnaps direkt, andere halluzinieren und manche sollen gar in einen katatonischen Zustand gefallen sein.
Bezug zur Realität
Der dunkelste aller Pilzschnäpse.