Grüner Melon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Athalon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Infobox Mixtur
 
{{Infobox Mixtur
 
|Name={{PAGENAME}}
 
|Name={{PAGENAME}}
|Bild=
+
|Bild=[[Datei:GrünerMelon.png|300px]]
 
|Art=Wein
 
|Art=Wein
 
|Zutaten=Nebelmoos
 
|Zutaten=Nebelmoos
 
|Varianten=-
 
|Varianten=-
|Verbreitung=Hauptsächlich im [[Kalifat Al'bastra]]
+
|Verbreitung=[[Kalifat Al'bastra]]
 
|Herkunft=[[Kalifat Al'bastra]]
 
|Herkunft=[[Kalifat Al'bastra]]
 
}}
 
}}

Version vom 22. Dezember 2023, 15:04 Uhr


Grüner Melon
GrünerMelon.png
Wein
Herkunft Kalifat Al'bastra
Zutaten Nebelmoos
Varianten -
Verbreitung Kalifat Al'bastra


Kurzbeschreibung

Ein Weißwein dessen Grundlage die Rebsorte Melón (weiße/grüne Trauben) ist. Nach dem Keltern der Trauben wird der Wein in Birkenfässern gelagert. Nach etwa 5 Jahren wird er zusammen mit einem Teil Nebelmoos in Flaschen abgefüllt, in denen er für ein weiteres Jahr nachreifen muss. Während dieser Zeit entwickelt er einen trockenen bis halbtrockenen Geschmack und eine gelb/grünliche Farbe, der er seinen Namen verdankt.

Bezug zur Realität

Halbtrockener Weißwein

Verweise

Athalonicum