Honigbreu: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Cookey (Diskussion | Beiträge) K (1 Version importiert) |
Cookey (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|Zutaten= Bierzutaten und Honig | |Zutaten= Bierzutaten und Honig | ||
|Varianten= | |Varianten= | ||
− | |Verbreitung=Hauptsächlich in | + | |Verbreitung=Hauptsächlich in [[Kaiserliche Monarchie Tasperin|Tasperin]] und [[Königreich Kaledon|Kaledon]] |
− | |Herkunft=[[Monarchie Tasperin]] | + | |Herkunft=[[Kaiserliche Monarchie Tasperin]] |
}} | }} | ||
==Kurzbeschreibung== | ==Kurzbeschreibung== | ||
− | Honigbreu sind Biersorten, die besonders | + | Honigbreu sind Biersorten, die besonders im [[Königreich Kaledon]] und Kornfall hergestellt werden und während des Brauvorgangs Honig als Zugabe erhalten. Der Honig kommt dabei schon früh mit in das spätere Bier, wodurch der Zucker im Honig ebenfalls vergärt und das Bier nur wenig süßer wird. Honigbreue sind dennoch vom Geschmack her deutlich in Richtung des beigegebenen Honigs, erhalten aber ihren vorigen typischen Biergeschmack. |
==Bezug zur Realität== | ==Bezug zur Realität== |
Version vom 13. Oktober 2019, 04:56 Uhr
Honigbreu | |
---|---|
Bier | |
Herkunft | Kaiserliche Monarchie Tasperin |
Zutaten | Bierzutaten und Honig |
Varianten | |
Verbreitung | Hauptsächlich in Tasperin und Kaledon |
Kurzbeschreibung
Honigbreu sind Biersorten, die besonders im Königreich Kaledon und Kornfall hergestellt werden und während des Brauvorgangs Honig als Zugabe erhalten. Der Honig kommt dabei schon früh mit in das spätere Bier, wodurch der Zucker im Honig ebenfalls vergärt und das Bier nur wenig süßer wird. Honigbreue sind dennoch vom Geschmack her deutlich in Richtung des beigegebenen Honigs, erhalten aber ihren vorigen typischen Biergeschmack.
Bezug zur Realität
Heute Honigbiere.