Purpurner Shiráz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Athalon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (1 Version importiert)
 
K
Zeile 6: Zeile 6:
 
|Zutaten=Blaubeersaft und Gewürze
 
|Zutaten=Blaubeersaft und Gewürze
 
|Varianten=''[[Schwarzer Shiráz]]''
 
|Varianten=''[[Schwarzer Shiráz]]''
|Verbreitung=Hauptsächlich im [[Kalifat Al'bastra]], [[Sultanat Al'Mashriq|Sultanat Al'Mashriq]], [[Sultanat Al'Sharaz]]
+
|Verbreitung=Hauptsächlich im [[Kalifat Al'bastra]]
 
}}
 
}}
  

Version vom 22. April 2020, 17:16 Uhr


Purpurner Shiráz
Wein
Herkunft Kalifat Al'bastra
Zutaten Blaubeersaft und Gewürze
Varianten Schwarzer Shiráz
Verbreitung Hauptsächlich im Kalifat Al'bastra


Kurzbeschreibung

Purpurner Shiráz ist eine billigere aber in keinem Maße minderwertigerere Variante des Schwarzer Shiráz. Nach etwa 3 Jahren Lagerung im Pinien-Fass wird der Wein, zusammen mit einem geheimen Anteil Blaubeersaft und Gewürzen, in ein Akazienfass umgefüllt. Nach einem weiteren Jahr Lagerung wird der Wein in Flaschen abgefüllt in denen er noch etwa 6 Monate weiter reifen muss. Dabei entwickelt er neben einer unvergleichlichen violetten Farbe, einen erfrischend lieblichen Geschmack.

Bezug zur Realität

Lieblicher Rotwein.

Verweise

Athalonicum